Kurz vor Weihnachten hat der Zuchtausschuss des Holsteiner Verbandes beschlossen, sechs weitere Hengste in der kommenden Saison – zumindest versuchsweise – ins Programm zu nehmen. Es sind dies je drei Hengste aus dem Springlager und aus der Sparte Dressur. Zwei der neu für die Verbesserung der Dressureigenschaften auf der Liste stehenden Hengste stammen aus dem Dressurleistungszentrum Lodbergen. Geschäftsführer Urs Schweizer zeigt sich über diese Entwicklung sehr erfreut: «Für mich beginnt damit eine ganz spannende Geschichte. Die genetische Basis ist bei den Holsteinern etwas eng geworden, die Lodberger Hengste könnten, vorausgesetzt es passt, für interessante Anpaarungen sorgen.» Der zehnjährige Dante Weltino (v. Dannone I-Welt Hit II) und der 21-jährige Rubin Royal (v. Rohdiamant-Grundstein II) sind aber nicht die einzigen Lodberger, die den Holsteiner Stutenbesitzern ab diesem Jahr zur Verfügung stehen: An die Körung vom 5. Januar gebracht wird der achtjährige Oldenburger For Romance (v. Fürst Romancier-Sir Donnerhall I). Die Zulassung ist für Schweizer eine Formsache. Alle drei Hengste sind auch vom Zuchtverband CH-Sportpferde anerkannt.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.