3822 Pferde, Ponys und Esel können jährlich mit einem Kontingent in die Schweiz importiert werden, einige wenige werden zum Zollansatz von 3300 Franken ins Land gebracht. Doch zwischen Zoll und Stall scheinen Hunderte von Pferden verschwunden zu sein, wenn man die Zahlen der TVD Equiden genau anschaut. Im Jahr 2015 wurden bei Agate total 3542 importierte Equiden registriert, 2016 waren es sogar nur 3487. Und dabei besteht die Pflicht, die Importe innerhalb eines Monats bei Agate anzumelden. Identitas und Bundesamt für Landwirtschaft haben bereits mehrmals eine Zusammenarbeit mit dem Zoll angestrebt, um die Angaben aller importierten Equiden zu erhalten. Dies wurde unter anderem aus Datenschutzgründen jeweils abgelehnt. Für Marc Hodler, Präsident des Verbandes Schweizer Pferdeimporteure, ist dies eine genauso unbefriedigende Situation wie das Kontingentsystem selber. Nachdem im letzten Jahr bereits am 11. Oktober alle Kontingente vergeben waren, kam es Anfang 2017 zum erwarteten Ansturm an den Zollstellen. Besonders zu leiden hatten die meistens schon länger im Transporter stehenden Pferde in Basel, wo die Abfertigungen bis zu sechs Stunden gedauert haben. Eine Änderung ist aber nicht in Sicht, zumal ein parlamentarisches Postulat in den eidgenössischen Räten zum Schutz des Freibergers eine Herabsetzung der Anzahl Kontingente fordert.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.