Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/redesign.kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 829 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/redesign.kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 830 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/redesign.kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 831
Sie leisten viel für den Pferdesport, eine Auszeichnung für ihren Einsatz erhalten Vereine jedoch nicht. Das ist falsch, wie die letzte KAVALLO-Umfrage zum Ausdruck bringt. Fast 80 Prozent der Antworten sprechen sich für eine Auszeichnung aus. 
ktueller hätte die KAVALLO-Monatsfrage im Dezember nicht sein können. An den Jahresversammlungen der beiden gros-sen Regionalverbände ZKV und OKV wurde nämlich viel über Vereine gesprochen. Im OKV wurden die freiwillig tätigen Organisationen von Präsident Michael Hässig als tragende Stütze des Pferdesports gelobt, beim ZKV wurde heftig darüber debattiert, was ein Verein sein soll, um Mitglied werden zu dürfen. Im ZKV wurden drei Aufnahmegesuche abgelehnt, im OKV dagegen diskussionslos alle drei Bewerber aufgenommen. 
Vereine auszeichnen
Gut geführte und aktive Vereine sollten ausgezeichnet werden – dieser Ansicht sind vier von fünf KAVALLO-Leserinnen und Lesern. Dass sich die überwiegende Mehrheit für eine Unterstützung der Vereine ausspricht, ist ein erfreuliches und auch ernstzunehmendes Resultat. Schliesslich haben es Vereine in unserer Zeit nicht leicht, zu Mitgliedern zu kommen und ihre Aufgaben zu erfüllen. Einen Schritt voraus ist man in dieser Angelegenheit in Deutschland: Die Deutsche Reiterliche Vereinigung und die Kaffeefirma Darboven haben eine Vereinsinitiative ins Leben gerufen, um das ehrenamtliche Engagement und die Veranstalter ländlicher Reitturniere an der Basis fördern zu können.
Mit fast 40 Prozent Anteil an der Schweizer Equidenpopulation nimmt die Ostschweiz eine wichtige Stellung im Schweizer Pferdesport ein. Über ein nationales Pferdezentrum allerdings wie die anderen Regionen verfügt sie nicht. Ein Entscheid darüber ist nun an der Jahresversammlung des Ostschweizer Pferdesportverbandes ver-tagt worden. Es scheint, dass der Wunsch nicht sehr gross ist.  

Frage des Monats 1-2/19

Die Westschweiz hat das IENA, die Zentralschweiz das NPZ – ein nationales Pferdezentrum ist in der Ostschweiz nicht zu finden. Braucht die Ostschweiz überhaupt eines? 
– Ja
– Nein
Antworten bitte an:
per E-Mail an Redaktion KAVALLO | redaktion@kavallo.choder per Formular (Anonym)

NEWSLETTER
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.

Recommended Articles

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert