Aachen, das Weltfest des Pferdesports, blickt voraus: Erstmalig hat der Aachen-Laurensberger Rennverein mit den «Aachen Dressage Youngsters» ein internationales Turnier für Nachwuchs-Dressurreiter ausgerichtet. Das Fazit fällt für Frank Kemperman, Vorstandsvorsitzender des Aachen-Laurensberger Rennvereins, positiv aus: «Sportler und Zuschauer haben das Turnier angenommen. Die Stimmung war an allen Tagen ausgezeichnet, es herrschte eine tolle Atmosphäre. Wir sind sehr zufrieden.» Natürlich schaute auch die deutsche Bundestrainerin vorbei, um zu sehen, wie es um den deutschen Dressur-Nachwuchs bestellt ist. «Ein tolles Turnier», urteilte Monica Theodorescu über die Premiere. Von Donnerstag bis Sonntag ritten 64 Sportler aus 14 Nationen in der Albert-Vahle-Halle auf dem CHIO Aachen-Gelände um die Titel der Hallenchampions.
Die letzte Prüfung des Turniers sicherte sich Johanna Kullmann. Mit diesem Sieg siegte die Ponyreiterin in der Gesamtwertung. Für die 14-Jährige kam ihr Triumph bei ihrem ersten internationalen Start überhaupt eher überraschend: «Mein Ziel war es, mich für das Finale der besten Zwölf zu qualifizieren.» Nun fuhr sie als «Pony Champion 2017» nach Hause. Den souveränsten Auftritt der Aachener Turniertage legte Karoline Rohmann hin: Die junge Dänin konnte auch die dritte Prüfung gewinnen. Damit sicherte sie sich die Gesamtwertung bei den Junioren (bis 18 Jahre) und darf sich fortan «Junior Champion 2017» nennen. Die 18-Jährige strahlte: «Ich bin super glücklich. Die ganze Veranstaltung war sehr gut organisiert. Es ist einfach schön hier.» Ab Donnerstag sind dann Deutschlands beste Nachwuchs-Springreiter in der Soers am Start, die beim «Aachen Jumping Youngstars – Salut Festival» ihre Hallenchampions suchen.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.