Von Verabschiedungen und Wiedersehen wird der Mercedes-Benz CSI Zürich vom 27. bis 29. Januar geprägt sein. Das Goldpferd Nino des Buissonnets wird nach Genf nun auch noch im Hallenstadion Zürich einen Auftritt haben, bevor er in der neuen Heimat Elgg die Box bezieht. Am Samstagnachmittag erhält das Deutschweizer Publikum Gelegenheit, sich von Nino zu verabschieden. Auf Wunsch von Steve Guerdat wird auch Albführen’s Paille de la Roque ihren letzten Auftritt in der Öffentlichkeit haben. Mit Paille gewann Guerdat 2015 in Las Vegas den Weltcup-Final. Und wer den Deutschen Ludger Beerbaum nochmals reiten sehen will, wird dies im Hallenstadion können. Anrecht auf einen Startplatz am Weltcup-Turnier hätte er nicht mehr gehabt, bei einem Reiter wie Beerbaum allerdings lässt sich schon eine Ausnahme machen. Doch es gibt nicht nur Abschiede: Mit einer Wildcard kommt der 62-jährige Walter Gabathuler zurück nach Zürich, denn der 5-fache Schweizer Meister ritt schon bei der CSI Zürich-Premiere im Jahr 1988 mit. Sein Comeback auf höchstem Niveau ist ihm in Basel gelungen, in Zürich wird er seine Leistungen bestätigen wollen. Ähnliche Ziele haben sich noch weitere Schweizer Reiter gesetzt: Pius Schwizer wird seinen Vorjahressieg in der Mercedes-Benz Classic mit Future wiederholen wollen, Martin Fuchs hat nach 14, 15 und 16 auch 2017 wieder das Ziel, erfolgreichster Reiter des Turniers zu werden. Die 29. Austragung des CSI Zürich kann wiederum mit einem bestens besetzten Starterfeld rechnen, das angeführt wird von Daniel Deusser und Christian Ahlmann, den beiden Führenden der Weltrangliste. Wer den CSI Zürich besucht, kann nicht nur Springsport vom Feinsten geniessen, ebenso wird faszinierende Unterhaltung in der Show «Tierisch gut» geboten. Verschiedenste Tierarten haben ihre Auftritte, Friesen aus Norddeutschland quadrillieren zu Schweizer Volksmusik von «Oesch’s die Dritten» und das Komikerduo Oropax wird wortwitzig und einfallsreich die Show bereichern.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.