Aus „Kavallo“ 11/24: Die Wertauffassung von Tieren befindet sich im Wandel. Besonders Haustiere werden zunehmend als Lebewesen mit einer eigenen Persönlichkeit anerkannt. Dieser Wandel führt dazu, dass bisherige Umgangs- und …

Positive und negative Verstärkung im Pferdetraining – was ist artgerecht?

Nationale FM Hengstselektion Glovelier (NHSG) 2025: 16 Hengste ausgewählt
Medienmitteilung SFV/Die 64. Ausgabe der Hengstselektion der Freibergerrasse hat ihre Ergebnisse geliefert. Von den 33 Hengstanwärtern, die am Samstag, den 11. Januar 2025, vor den Rasserichtern und einem sehr grossen …

25 Lehrlinge erfolgreich ausgebildet
Aus „Kavallo“ 11/24: Sattler ist ein Beruf, der mehr und mehr von der Bildfläche verschwindet. Wer Pferde hält und reitet oder fährt, weiss, wie wichtig qualitativ hochstehendes Ledermaterial ist. In …

Island: Im Schatten der zornigen Schwestern
Aus „Kavallo“ 11/24: Die Hufe trommeln im Viertakt über den Boden, die Mähnen flattern im Wind und immer wieder heisst es aufpassen, um die Vierbeiner am Ausbrechen zu hindern. 14 …

Das erste „Kavallo“ 2025 im Doppelpack
Das neue #KavalloMagazin ist da! Viel Spass beim Lesen! Sie können dieses Einzelheft bequem hier bestellen: https://kavallo.ch/shop/produkt/einzelheft-kaufen-kavallo-ausgabe-januar-februar-2025/ Oder: Abonnieren Sie das “Kavallo” zu einem Preis von nur 100.- CHF pro Jahr. Es …

Happy 2025!!!
Wir wünschen allen Pferdeliebhabern und Pferdenärrinnen, solchen, die es noch werden wollen und ihren Liebsten von Herzen nur das Beste, Gesundheit und Zufriedenheit fürs neue Jahr!

DAS perfekte Weihnachtsgeschenk!
Schenken Sie ein Jahres-Abo des „Kavallo“-Magazins und machen Sie Ihrer Pferdenärrin eine grosse Freude!! Es lohnt sich!!!

Durch offene Gestütstore hin zu mehr Pferdeverständnis
Aus „Kavallo“ 11/24: Astrid von Velsen-Zerweck leitet seit 17 Jahren als Landoberstallmeisterin das Haupt- und Landgestüt Marbach. Eines ihrer Hauptanliegen besteht darin, das Pferd in all seinen Facetten einer breiten …

Die Jagd nach dem besten Tanzboden
Aus „Kavallo“ 10/24: Auf welchem Boden rennen, tanzen und hüpfen unsere Pferde am liebsten – und bleiben am längsten gesund dabei? Wir fragten einen erfahrenen Pferdetierarzt, Top-Sportler aus verschiedenen Disziplinen, …

Von guten zu besten Ställen
Pferdeställe können nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen erstellt werden und dennoch bleibt am allerwichtigsten im ganzen Konzept die menschliche Betreuung der Equiden. Die Bestätigung dafür lieferte die achte Austragung der Label-Aktion …