Um eine Prüfung handelt es sich beim Feldtest eigentlich nicht. Junge Pferde werden mit «bestanden» oder «nicht bestanden» beurteilt. Die Resultate dienen vor allem der Zuchtleitung, die mit den Daten ihre jährlichen Zuchtwertschätzungen durchführen kann. Auch sind die Feldtests ein aufschlussreiches Schaufenster für den aktuellen Stand der Zucht. Doch wenn vier von fünf eingegangenen Antworten auf unsere Frage zum Ausdruck bringen, dass der Feldtest für dreijährige Pferde zu früh kommt, scheint es zum Ablauf dieser Zuchtprüfung berechtigte Fragen zu geben.
Sieger im Feldtest?
«Nach meinen Beobachtungen», schreibt Hans Ade aus Hittnau, «sind dreijährige Pferde noch nicht optimal in der Lage, ‹Neues› aufzunehmen, was sie später tun sollten. Je länger sie in Jugendherden aufwachsen können, desto sozialer und auch ruhiger sind sie später.» Und von Sibylle Meier kam die Antwort: «Den Inhalt der Frage finde ich sehr lohnenswert zu diskutieren. Habe ich doch selbst ein Pferd, das den Feldtest absolviert hat. Persönlich würde ich ein Pferd nicht so früh einreiten.» Um über den Feldtest zu relevanten Daten zu kommen, sollte mit den Pferden deshalb möglichst wenig gearbeitet worden sein. Und Sieger im Feldtest, wie ab und zu in Verkaufsinseraten zu sehen ist, dürfte es schon gar keine geben.
Der Umgang mit Pferden ist vielschichtig. Zum einen geht es um die Haltung, zum anderen aber auch um den Gebrauch respektive die Beschäftigung. Wichtig sind beide Aspekte. Dennoch möchten wir wissen: Hat Haltung oder Gebrauch im Vordergrund zu stehen?
Frage des Monats 8/18
Durch Aufklärung und Information wurde die Pferdehaltung in den vergangenen Jahren stark verbessert. Welcher Aspekt scheint Ihnen wichtiger zu sein – die Pferdehaltung oder die Beschäftigung der Pferde?
– Haltung
– Beschäftigung
Antworten bitte an:
per E-Mail an Redaktion KAVALLO | redaktion@kavallo.choder per Formular (Anonym)
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.