Freitag, 17.12.2021: 2G gilt ab Montag auch für den Pferdesport Wie der Schweizerische Verband für Pferdesport auf seiner Website vermeldet, können ab Montag, 20. Dezember 2021,nur noch Geimpfte oder Genesene …
Coronavirus: 2G gilt ab Montag auch für den Pferdesport
FN-Studie zu Corona: Ansteckungsgefahr in Reithallen gering
Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, sich beim Reiten mit dem Coronavirus zu infizieren? Diese Frage hat sich seit Beginn der Corona-Pandemie wohl jede*r Reiter*in schon gestellt. Dass die Ansteckungsgefahr in …
Corona und Herpes: Tierärzte nehmen Stellung
Wie gross ist das Risiko für ein gesundes Pferd in der Schweiz, an einer Herpesvirusinfektion zu erkranken? Sind Impfungen angezeigt und sollten diese nun rasch erfolgen? Darf der Reitunterricht weiter …
Aufhebung, respektive Ersatz der SVPS-Weisung «Veranstaltungen 2020 – COVID-19»
Die breit abgestützte Arbeitsgruppe, die die Weisung «Veranstaltungen 2020 – Covid-19» ausgearbeitet hatte, zog Mitte Oktober die Bilanz der bald abgelaufenen Saison. Dabei wurden insbesondere auch die Rückmeldungen von Veranstaltern …
Medienkonferenz Bundesrat: Falls die Massnahmen nicht greifen, sind einschneidendere, auch für die Wirtschaft einschneidendere Massnahmen möglich
An der Medienkonferenz vom Sonntag, 18.10.2020, erlässt der Schweizer Bundesrat die generelle Maskenpflicht in öffentlich zugänglichen Innenräumen, bei privaten Treffen von mehr als 15 Personen sowie im öffentlichen Verkehr auf …
Contact Tracing Lösung für den Schweizer Sport – Pferdesport
Swiss Olympic will auch in Zeiten von Corona die bestmöglichen Voraussetzungen für Sportveranstalter sowie Besucherinnen und Besucher in der Schweiz schaffen und empfiehlt für die Erhebung von Kontaktdaten die Check-in …
Hat Corona den Pferdesport erreicht?
Fünf Tage nach der Austragung des Sommer CC Berns wurden die Organisatoren des Nationalen Pferdezentrum Berns (NPZ) vom Kantonsarztamt darüber informiert, dass eine Person, die am Turnier anwesend war, positiv …
2,11 Millionen Franken an Bundesgeldern für den Pferdesport
Seit dem 1. Juli 2020 sind die Schweizer Sportverbände aufgefordert, nachzuweisen, wie sehr sie und die ihnen nahestehenden, strukturrelevanten Organisationen finanziell unter den Massnahmen gegen das Coronavirus gelitten haben. In …
Swiss Olympic finanziert strukturrelevante Projekte von Sportverbänden
Swiss Olympic und das BASPO, die für die Umsetzung des Sport-Nothilfe-Paket des Bundes zuständig sind, haben in ihrer Medienmitteilung vom 1.7.2020 informiert, dass im Jahr 2020 rund 95 Mio. Franken für …
Grössere Pferdesportveranstaltungen sind wieder möglich – aber mit Abstand!
An seiner Medienkonferenz vom 19. Juni 2020 hat der Bundesrat weitere Lockerungen der Corona-Massnahmen kommuniziert. Seit dem 22. Juni 2020 sind Veranstaltungen mit bis zu 1000 Personen mit Vorbehalten wieder …