Aus „Kavallo“ 04/24: Im ersten Teil ging es um die generellen Voraussetzungen des Wahrnehmens, um die Selektion, die Fokussierung und das Verallgemeinern des Wahrgenommenen, aber auch um die daraus abgeleiteten …

WAHR-NEHMUNG des Pferdes – zweiter Teil

Physiotherapie und Transport
Aus “Kavallo” 03/24: Einen Kurs besuchen, in ein Training fahren, an einem Turnier starten, eine neue Region erkundigen. Gründe, warum man sein Pferd verladen und mit ihm irgendwohin fährt, gibt …

Science-Fiction-Hirngespinst oder vielversprechende Reitstall-Realität?
Aus „Kavallo“ 01-02/24: Künstliche Intelligenz gilt als die zukunftsweisendste Technologie überhaupt und scheint in ihrer Entwicklung nicht mehr aufzuhalten. KI-Systeme wirken sich offenbar immer stärker auf unser Leben aus. Das gilt …

Bauern und Erholungssuchende – ein Dauerbrenner
Aus „Kavallo“ 11/23: Das Verhältnis zwischen Bauern, Rösselern, Hündelern, Spaziergängern, Mountainbikern, Langläufern und anderen Erholungssuchenden ist nicht immer ganz entspannt. Manchmal sind sich die verschiedenen durchs Grüne Schweifenden nicht grün, obwohl …

Wenn gut Reiten nicht reicht…
Aus „Kavallo“ 12/23: Wenn weder gutes Reiten oder Fahren ausreichen, um sein Pferd zu verstehen, wenn Schulmediziner und Alternativmediziner ratlos sind und kein noch so tolles Equipment wie Laser, Magnetfeld, …

Auf der Suche nach dem Pferdeglück in Kanada
Aus „Kavallo“ 12/23: Völlig blauäugig von den unzähligen Filmen, Büchern und Pferdeshows reiste ich als begeistertes Pferdemädchen von der Schweiz nach Kanada, um einen Sommer lang genau nach diesem kitschigen Pferdeglück …
Die „Chrabbelgruppe“ – der ultimative Einstieg ins Rösselerleben
Aus „Kavallo“ 08/23: Was für ein Glück, schon als Dreikäsehoch mit einem Pony Spass zu haben, beim spielerischen Rumturnen Vertrauen zu diesem viel grösseren Tier zu fassen, auf natürlichstem Weg …
Mit oder ohne Hufbeschlag?
Aus „Kavallo“ 08/23: Der Wallach «King Edward» von Henrik van Eckerman tut es, und der Wallach «All In» von Peder Fredricson tut es auch – und sie tun es gut …
Von der Magie des nordmazedonischen Canters
Aus „Kavallo“ 9/23: Ein Sonnenaufgangsritt, mehrere Galopprennen, unzählige kulinarische Höhenflüge sowie Einblicke in die Tradition der geschichtsträchtigen Miyak-Volksgruppe sind bei dem von Vasko Velichkovski geführten Trail inklusive. Kurzum: ein Fünf-Sterne-Abenteuer. Von …
Identitas: Übergang in neue Ära gut gemeistert
Medienmitteilung./ Die Identitas AG schliesst das Geschäftsjahr 2022 – das erste nach der neuen Gesetzgebung – mit einem Umsatz von 15.7 und einem Verlust von 1.0 Millionen Franken ab. Den …