Kelly Ann Schmitt, Fabian Styger und Hansjörg Rufer sind die Schweizer Meister im R Springen. Die MasterclassSwissEventing 3.0 vom 21.-23.8.2020 in Avenches konnte wiederum als kommentierten Livestream mitverfolgt werden. In …
Schmitt Kelly Ann ist Schweizer Meisterin R Springen und weitere Resultate
Sportpanorama-Bericht Masterclass Swiss Eventing und Resultate
Das Sportpanorama des SRF Schweizer Radio und Fernsehen zeigte gestern Abend einen Bericht über die #Olympia-Equipe Concours Complet. —————————————— SRF: Comeback eines Traditionssports: Vielseitigkeitsreiten Neuer Schwung in einer alten Sportart …
Hat Corona den Pferdesport erreicht?
Fünf Tage nach der Austragung des Sommer CC Berns wurden die Organisatoren des Nationalen Pferdezentrum Berns (NPZ) vom Kantonsarztamt darüber informiert, dass eine Person, die am Turnier anwesend war, positiv …
Das sind die Schutzkonzepte für Pferdesport-Veranstaltungen
Ab heute dürfen unter Auflagen wieder Pferdesportveranstaltungen mit maximal 300 Teilnehmenden durchgeführt werden. Zentral dabei ist: Alle Veranstalter müssen ein eigenes Schutzkonzept für ihre Veranstaltung vorweisen können. Dieses muss nicht beim …
Ohne Veranstalter keine Teilnehmer
Die temporäre Änderung der SVPS-Sportreglemente hat viele Diskussionen ausgelöst. Die Meldung, dass zukünftig Veranstalter die Startgelder erhöhen oder die Preisgelder reduzieren können, sorgte für Unmut. Bei den einen, weil sie …
SVPS: Reglementsanpassungen für Pferdesport-Veranstaltungen
Temporär werden die SVPS-Sportreglemente angepasst: Nennphase statt Nennschluss in Springen, CC und Voltige sowie eine einheitliche Kategorisierung und Klassifizierung der Startgelder mit der Möglichkeit, diese zu erhöhen (siehe Reglementsauszüge am …
Mitgliederversammlung ZVCH 2020 Phase 2 online
Seit dem 20.04.2020 ist Phase 2 der Mitgliederversammlung 2020 des Zuchtverbands CH-Sportpferde ZVCH aktiviert. Die Abstimmung erfolgt elektronisch über den geschützten Mitgliederbereich auf der Homepage des ZVCH www.swisshorse.ch. Mitglieder, die aktuell …
Reitunterricht weiterhin verboten
Wie das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV am 22. April 2020 mitteilte, bleibt der Reitunterricht auch nach dem 27. April verboten. Der Bereich mit den Vorschriften wurde folgendermassen ergänzt …
Geschafft – Schweizer CC-Team fliegt nach Tokyo
Die Schweizer CC-Equipe holt sich in einem an Spannung nicht zu überbietenden Wettkampf im niederländischen Boekelo den lange ersehnten Team-Quotenplatz für die Olympischen Spiele. Nach 1996 in Atlanta wird 2020 in Tokio wieder ein Team die Schweizer Farben am wichtigsten Sportevent der Welt repräsentieren können.
CC-Elite: Stokar vor Attinger und Bruni
In an der Equissima Lausanne integrierte Schweizermeisterschaft CC-Elite kam die dem Perspektivekader angehörige Teresa Stokar mit Mr. Tomtom zu Gold, Silber ging an Patrizia Attinger mit Victoryhope Treille, Bronze durfte …