Am 22. Februar 2023 informierte der internationale Pferdesportverband (FEI), dass am CSI von Oliva (ESP) vier Pferde positiv auf das Equine Herpesvirus des Typs 1 (EHV-1) getestet wurden. Sieben Pferde hatten …
Herpes-Ausbruch am CSI Oliva (ESP) und am CSI Lier (BEL)
SVPS-Geschäftsführerin Sandra Wiedmer tritt zurück
Seit fast 12 Jahren führt Sandra Wiedmer die operativen Geschäfte des Schweizerischen Verbands für Pferdesport (SVPS). Sie hat den Verband in dieser Zeit nachhaltig geprägt und modernisiert. Nun hat sie bekanntgegeben, …
Daniel Etter wird stellvertretender Equipenchef der Schweizer Elite-Springreiter
Mit Beginn der Outdoor-Saison 2023 wird Daniel Etter die Position des stellvertretenden Equipenchefs der Schweizer Elite-Equipe im Springen übernehmen. Der Berner, selbst international erfolgreicher Springreiter, wird das Team an mehreren …
Paul Estermann wegen Tierquälerei rechtskräftig verurteilt
Im Dezember 2022 wurde der Hildisrieder Springreiter Paul Estermann vom Kantonsgericht Luzern der Tierquälerei schuldig gesprochen. Nachdem die Beschwerdefrist für dieses Urteil gemäss unseren Informationen ungenutzt verstrichen ist, wird diese …
Der SVPS lanciert eine Academy für den Pferdesport-Nachwuchs
Die Suisse Youth Jumping Academy, ein Förderprogramm für junge Schweizer Springtalente, soll ab 2024 weiterentwickelt und dann auch für die Nachwuchshoffnungen der Disziplinen Dressur und Concours Complet offenstehen. 2023 wird …
«Pay as you go»-Lösung für Nennungen
An der Mitgliederversammlung des SVPS, die am 22. Oktober in Bern stattfand, wurden wichtige organisatorische Anpassungen beschlossen, um den Modernisierungsprozess im Zuge der Strategie «SVPS 2030» weiter zu konkretisieren. Ausserdem …
Reorganisation des Disziplinenmanagements beim Schweizerischen Verband für Pferdesport
Die Strategie «SVPS 2030» geht nun in die Umsetzungsphase. Nachdem sich der Vorstand künftig strategisch ausrichtet und seine Mitglieder als Konsulenten für den Verband tätig sind, wird auch das Management …
Volle Kraft voraus: die Strategie «SVPS 2030» steht
An seiner Klausurtagung vom 14. bis 15. Juli hat der Vorstand des Schweizerischen Verbands für Pferdesport die Strategie «SVPS 2030» finalisiert. Verharren im Bisherigen ist für den Verband keine Option …
SVPS-Partnerschaft Förderung des Pferdewohls
Die Sporthorse Welfare Foundation verfolgt das Ziel, die Gesundheit, die Leistungsfähigkeit und das Wohlergehen von Pferden in Sport und Freizeit zu optimieren und die Beziehung zwischen Pferden und Pferdesporttreibenden dank …
Mitgliederversammlung des Schweizerischen Verbands für Pferdesport
Am 9. April trafen sich die Vertreterinnen und Vertreter der SVPS-Mitgliederverbände zur ordentlichen Mitgliederversammlung in der Wagenremise des NPZ Bern. Der SVPS präsentierte eine ausgeglichene Jahresrechnung 2021 und informierte über …