Ausbildungsplatz Schweiz | Ausgelernt ist bei Pferden nie
Dossier: 10/19
Brennpunkt: 8/19
Mist Recycling fördern
Dossier: 6/19
Pferdeforschung | Wissenschaft zeigt den Weg auf
Dossier: 5/19
Pferdehaltung | Mehr Freiheit auch auf engem Platz
Dossier: 4/19
Pferdehaltung | Pferde sollten besser leben können
Praxis: 4/19
Doping | Der Unterschied macht’s aus
Dossier: 1-2/19
Pferdischer Leerlauf oder sinnvolle Bewegung?
Koppende Pferde sind nicht dümmer
Eine Studie des Schweizer Nationalgestüts (SNG) von Agroscope in Zusammenarbeit mit der Universität Neuenburg widerlegt das Vorurteil, dass koppende Pferde in komplizierten Lernsituationen weniger gut abschneiden als andere Pferde. Alle …
Keine künstliche Zuchtmethoden bei Vollblütern
Die Mitglieder der International Thoroughbred Breeders’ Federation (ITBF) haben an ihrer Generalversammlung am 1. November in Lexington einstimmig gegen die Verwendung künstlicher Zuchtmethoden bei Vollblütern gestimmt. Die Vereinbarung bekräftigt damit …
Dossier: 11/18
Raufutter | Slow Feeder mit Doppeleffekt