200000 Pferde auf 5,6 Millionen Einwohner – eine so grosse Pferdedichte wie in Dänemark ist weltweit nirgends mehr zu finden. Ende August gehört dem Land die pferdesportliche Aufmerksamkeit, wenn in Herning die Europameisterschaften für Springen, Dressur und Para-Dressur stattfinden.
Nirgends so viele Pferde wie in Dänemark
Zeit ist reif für neues Brevet
Hat die Basisreiterprüfung Brevet an Attraktivität verloren?
In den vergangenen sechs Jahren ist deren Zahl um über
20 Prozent zurückgegangen. Für Brevet-Vater Christian Liersch ist die Zeit reif für eine Neufassung.
(K)ein einig Volk von Reitern
Die Liebe zum Pferd ist der grosse gemeinsame Nenner unter den Reiterinnen und Reitern der verschiedenen Stilrichtungen. Zwischen den einzelnen Reitstilen jedoch kommt es zu grossen Unterschieden, werden Prioritäten anders gesetzt.
Die vielseitige Welt der Freizeitreiter
Freizeitreiten bedeutet gemäss Internet-Lexikon Wikipedia «das Reiten in der freien Natur, als Gegenpol zum Dressur- oder Springreiten». Das bedeutet aber mitnichten, dass alle Freizeitreiter mit ihrem vierbeinigen Partner nur am losen Zügel durch den Wald zockeln. Der ambitionierte Freizeitreiter kann sich mit Gleichgesinnten messen, ohne dass er dazu ein Pferd mit Talent zum Springen oder mit explosivem Gangwerk in seinem Stall stehen hat.
text Karin Rohrer