Der isometrische Squat ist Versammlungstraining im Stehen. Völlig freiwillig lernt das Pferd, sein Gewicht auf die Hinterhand zu verlagern und seine Kernmuskulatur anzustrengen. Das Pferd wölbt den Rücken unter Anstrengung …
Pferde in den isometrischen Squat clickern – Die Versammlung im Stehen
Entwurf eines Traum-Gangpferdes
Ein Jungpferd kann man mit einer weissen Leinwand vergleichen. Beide sind unbeschrieben, offen für alles. Die Ausbildung des Pferdes beginnt mit einer Vorstellung, einem Wunschtraum: mein eigenes Pferd, selbst ausgebildet. …
Reitergewicht: Wissenschaftliche Basis und Praxistauglichkeit der 15-Prozent-Faustregel
Letztes Jahr hat der Schweizerische Verband für Pferdesport SVPS zusammen mit den Mitgliederverbänden und dem Schweizer Tierschutz STS eine Broschüre zum Thema Reitergewicht herausgegeben. Darin wird eine Faustregel für die …
In der Not wird bei sich selbst gespart
Mit zwei Umfragen wollte die «Kavallo»-Redaktion herausfinden, welche Auswirkungen die aktuelle Wirtschaftslage auf die Schweizer Pferdehaltung haben könnte. An der Umfrage für private PferdehalterInnen haben 223 Personen teilgenommen, an jener …
Das Pferd im Verkehr – Es geht um die Sicherheit!
Am Samstag, 22. Oktober 2022 organisierten der Zentralschweizerische Kavallerie und Pferdesportverband ZKV und das Nationale Pferdezentrum in Bern NPZ unter der Schirmherrschaft des Schweizerischen Pferdesportverbandes SVPS die zweite Tagung «Pferd …
Tipps: Den Herbst im Sattel geniessen
Irgendwie war der Sommer 2022 einfach zu heiss und zu beviecht für die meisten Rösseler. Vor lauter Flucht vor der Hitze und den Stechbiestern blieben lange Ausritte oder gar Wanderritte …
Kostenloser Download #KavalloMagazin
KavalloMagazin, Ausgabe Oktober 2022 jetzt gratis lesen! (PDF Download) Aus dem Inhalt Budget Rider Alle Pferde haben eins gemeinsam: Sie sind teuer im Unterhalt. Wie können wir als Rossbesitzer clever …
«CDPNews» über Wolfsrisse an Pferden
Im Rahmen der «Kavallo»-Berichterstattung zu Pferd und Wolf wurde die Redaktion auf die Ende 2021 erschienene Publikation «CDPNews» aufmerksam gemacht, die das Thema auf über 60 Seiten, mehrheitlich über iberische …
Stellungnahmen zum Thema «Pferd und Wolf» – Kavallo-Ausgabe 09/2022
Eine Woche vor Erscheinen des «Kavallo» hat die Redaktion Interessens-Gruppen und Verbände den Artikel «Pferd und Wolf in der Schweiz» zugeschickt und um Stellungnahmen gebeten. Die eingetroffenen Stellungnahmen werden hier …
Der Wolf in der Schweiz. Gekommen, um zu bleiben oder um getötet zu werden?
Zugegeben, dieser Titel ist etwas reisserisch. Aber damit passt er sehr gut zum Thema «Wolf», der in der letzten Zeit mit seinem «reisserischen» Treiben Schlagzeilen macht. Denn seit Kurzem haben …