Showing: 11 - 20 of 20 RESULTS
Community Leserbriefe LeserInnen-Beiträge

Das Bundesamt GEGEN den Sport hat gesprochen …

Auf allen Rösseler-Kanälen von der Verbandswebsite bis zum Pferde-Blick werden die aktuellen ‚Weisungen‘ des Bundesamtes gegen den Sport unwidersprochen und diensteifrig nachgebetet, so auch hier im schönen Kavallo. Und keiner …

Community Leserbriefe LeserInnen-Beiträge

Turnierberichte Schweizer Tierschutz, Reitergewicht

Ich beziehe mich auf den Artikel „Aktuell – Tierschutz im Pferdesport“, Kavallo 4/2021 S. 8: „In Chalet à Gobet VD wie in Oftringen AG wurde das Körpergewicht der Reiterinnen und …

Community Leserbriefe LeserInnen-Beiträge

Leserbrief zum Betriebswirtschaft-Special in der Ausgabe 1-2/2021

Sehr geehrte Frau Caviglia Herzliche Gratulation zum umfassenden und ausführlichen Blickpunkt Beitrag zum Thema Betriebswirtschaft. Es ist enorm wichtig, die Pferdeleute auf dieses Thema zu sensibilisieren, damit unsere Reit- und …

Community Leserbriefe LeserInnen-Beiträge

Leserbrief: Artikel Hengsthaltung Ausgabe 1/2/2021

Guten Tag Frau Caviglia 1993 habe ich Shalir als 2 jähriger Hengst gekauft. Er war bis 3 jährig mit Stuten auf der Weide. Kastriert wurde er wegen Sommerekzem. Nun steht …

Community Leserbriefe LeserInnen-Beiträge

Der Text spricht mir aus der Seele

Wolfgang Marlie (81), seit mehr als 60 Jahren Ausbilder für Pferde und ihre Menschen in Scharbeutz an der Ostsee, über den Artikel «Wie schlau ist dein Pferd?» von Christoph Meier, …

Community Leserbriefe LeserInnen-Beiträge

Offener Brief an das Schweizer Fernsehen und weitere grosse Medien

Pferderennen sind in der Schweiz seit dem neunzehnten Jahrhundert bekannt und werden bis heute an etwa 40 Renntagen durchgeführt. Die Zuschauerzahl auf einer Rennbahn in der Deutschschweiz, also in Fehraltorf, …

Community Leserbriefe LeserInnen-Beiträge

Zweiter offener Brief an SVPS-Präsident Charles Trolliet und seine Vorstandsgehilfen

Rhetorik für künftige Politiker und Vereinspräsidenten Eine der wichtigsten Qualifikationen für einen politischen oder sonstwie repräsentativen Aparatschik-Job ist die Fähigkeit, lange zu reden ohne etwas zu sagen. Anders gesagt: die Kunst, …

Community FM Freiberger Leserbriefe LeserInnen-Beiträge Pferdezucht Verbands-Nachrichten

‼️How dare you! – Wie könnt Ihr es wagen!? Was bildet Ihr Euch eigentlich ein⁉️

Offener Brief von Susanne Schwenter-Wolff an die Verantwortlichen und Funktionsträger des Schweizerischen Freibergerverbands SFV und wer sich darüber hinaus noch angesprochen fühlen will (mit Bezug auf Turbulenzen um Freiberger-Hengst Cartoon …

Community Leserbriefe LeserInnen-Beiträge

Muss das Pferd auf den Hund kommen?

Ein schlimmer Unfall mit einem Hund hat gereicht, um zu einer staatlich reglementierten Haltung mit gesetzlich verordneter Grundausbildung zu kommen. Was bei den Hündelern vor wenigen Jahren noch undenkbar gewesen wäre, könnte sich sehr rasch auch bei den Rösselern einstellen. Mit einer wohlgeplanten und raschen Flucht nach vorne liesse sich Schlimmeres vielleicht verhüten.