Aus „Kavallo“ 08/24: Es ist manchmal ein bisschen wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Mit ein wenig Kenntnis, Erfahrung und Systematik kann man jedoch dem aktuell passenden Gebiss …

Welches Gebiss ist das richtige?

Leises Leiden, grosse Folgen: Pferdezähne
Aus „Kavallo“ 08/24: Unrittigkeit, Verspannungen, Scheu vor dem Gebiss – Symptome, die oft auf ein unterschätztes Problem hindeuten. Leidet Ihr Pferd vielleicht unter Zahnschmerzen? Text: Dr. Stephanie Schulthess & E. …

Buchauszug: „Lernspiele für Pferde“
Aus „Kavallo“ 05/24: Schauen wir unter „Spielen“ im Lexikon nach, finden wir folgende Erklärung: „Spielen ist eine Tätigkeit, die ohne den Zwang einer Pflicht lediglich aus Freude an ihr selbst …

Birkenhof Pferdepension – Gesunde und zufriedene Pferde dank Gruppenhaltung
Werbung/Im Zürcher Unterland betreibt die Birkenhof Pferdepension eine moderne Stallanlage mit Gruppenhaltung für Pensionspferde. Die grosszügige Pferdeanlage besteht aus mehreren Stallabteilen, in denen sich die Pferde nach Belieben frei bewegen …

Oktober-„Kavallo“ mit dem Schwerpunkt Reitböden
Das neue #KavalloMagazin ist da! Viel Spass beim Lesen! Sie können dieses Einzelheft bequem hier bestellen: https://kavallo.ch/…/einzelheft-kaufen-kavallo-ausgabe… Oder: Abonnieren Sie das “Kavallo” zu einem Preis von nur 100.- CHF pro Jahr. Es lohnt …

Den Nashörnern ganz nah
Aus „Kavallo“ 09/24: Eine Gruppe rangelnder Giraffenrowdys, eine Büffelherde im Busch und ein Impalabock, der über den Weg springt, der zu den grasenden Nashörnern führt … Ein Safari-Erlebnis im privaten …

Buchauszug: „PSSM: Wenn Gene Muskeln stören“
Aus „Kavallo“ 07/24: Die Polysaccharid-Speicher-Myopathie (PSSM Typ 1) rückt immer stärker in den Blickpunkt von Pferdehaltern. Das Internet ist in diesem Zusammenhang „Fluch und Segen“ zugleich. Es ist dazu zwar …

Wenn sich das Pferd im Pensionsstall verletzt
Aus „Kavallo“ 07/24: Egal wo das Pferd lebt – es besteht immer und überall ein Verletzungsrisiko. Schwierig und komplex wird diese Thematik besonders dann, wenn sich das Pferd im Pensionsstall, …

Züchten aus Freude
Aus „Kavallo“ 07/24: Karin Suter gehört zu den wenigen Rennpferdetrainern, die auch züchten. Entsprechend genau kennt sie den Weg von der Planung eines Fohlens bis zum ersten Renneinsatz. Von Barbara Würmli …

PhysioLogisch: Besser Reiten durch funktionales Bodentraining
Aus „Kavallo“ 07/24: Schluss mit schiefem Sitz und Rückenschmerzen nach der Dressurstunde! Funktionales Bodentraining speziell für Reiterinnen und Reiter stärkt Körper und Geist und eröffnet neue Perspektiven für ein besseres …