Schimmelpilze im Raufutter sind oft unentdeckte Feinde in den Ställen. Vielfach werden sie unterschätzt, obwohl sie zu schweren Krankheiten führen können. Wie entstehen Schimmelpilze und wie kann man sein Pferd vor ihnen schützen?
Die versteckte Gefahr
Jetzt ist Obstrunde
Pferde sind keine Menschen, sagen die einen. Extra-Vitamine sind durchaus sinnvoll, die anderen. Fakt ist: Viele Obst- und Gemüsesorten finden Pferde schmackhaft, und unter bestimmten Voraussetzungen wirken sie sich positiv auf die Gesundheit aus. Zu exotisch, üppig und abwechslungsreich darf das Angebot aber nicht sein.
«Brauchen alle Pferderassen dasselbe Futter?»
Was isst ein Pferd? Auf diese simple Frage gibt es viele Antworten. Denn was ein Pferd genau braucht, hängt von verschiedenen Faktoren wie Grösse, Gesundheit, geleistete Arbeit und vielem mehr ab. Künftig lesen Sie an dieser Stelle regelmässig Antworten unseres Futterexperten Claudio Fimiani auf Fragen rund ums Thema Fütterung. Wollen auch Sie etwas wissen?
«Ich will etwas lernen, das nicht jeder macht.»
Annina Schenk hämmert, nagelt und schmiedet wie ihre männlichen Kollegen. Sie ist eine der 17 Jugendlichen, welche als Erste die neue Lehre als Hufschmied abschliessen werden.
Eine letzte Chance für aussichtslose Fälle
Ihre Besitzer haben sie bereits aufgegeben. Nicht so Urs Heer und Tiziana Realini. Der Pferdeflüsterer und die Militaryreiterin vereinen ihr Wissen, um Problempferde zu sicheren Sportpartnern auszubilden.
Erster Artikel (copy 3)
Dies ist der Einleitungstext
Erster Artikel (copy 1)
LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext
LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext
LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext LANGER einleitungstext

Erster Artikel
Dies ist der Einleitungstext