Aus „Kavallo“ 09/23: Voltigieren wird oft als Einstieg in den Pferdesport und daher als Kinder-Disziplin gesehen. Doch um Weltklasse-Niveau zu erreichen braucht es viele Jahre und unzählige Trainingsstunden. Von Barbara …
Talent allein reicht nicht
Sarah Demmler: Der Traum vom eigenen Pony
Ich wusste von klein auf: Ich liebe den Reitsport und die faszinierenden Pferde. Das Reiten wurde schon sehr früh Bestandteil meines Lebens und der täglichen Routine. Ich freue mich auf …
Neela Rose: «Ich liebe die Losgelassenheit und das chillige Mindset der Pferde»
Ich besuche aktuell die Kantonsschule Zürcher Oberland. In einem Jahr werde ich die Matura machen. Neben dem Gymi so ein intensives Hobby zu haben, ist anspruchsvoll und erfordert eine gute …
Damian Schaller: Zielorientiert, engagiert und erfolgreich
Den elfjährigen Damian Schaller hat das Voltigier-Virus erwischt, als seine Trainerin Sarah 2016 im Kindergarten ein Spassvoltigieren machte. Ihm hatten damals die Videos der S-Einzler, welche Sarah abspielte, sehr imponiert. …
Anne-Sophie Schneider: «Ich liebe es, das Pferd tanzen zu spüren»
Ich wurde fast wortwörtlich in den Sattel geboren, denn ich sass bereits auf dem Pferd, bevor ich laufen konnte. Meine grosse Leidenschaft gehört dem Dressursport, doch auch das Springreiten macht …
Chiara Savaris: «Das Pferdewohl steht für mich an erster Stelle»
Ich habe ganz klassisch sämtliche Stufen des Schweizerischen Pferdesports durchlaufen und bin aktuell im Nationalkader der Dressur der Schweiz. Wie es dazu kam, möchte ich euch gerne hier aufzeigen. Von …
Leon Hänzi: Ein Leben in der Welt der Pferde
Leon hat den Schlüssel zu den Herzen der Pferde vom ersten Moment an gefunden. Eine tief empfundene Liebe und vor allem die Erkenntnis, dass nur der Respekt vor der Persönlichkeit …