Dieser Titel klingt abenteuerlich, nicht wahr? Zumindest haben wir nun Ihre Aufmerksamkeit. In Zeiten von Hashtags, Buzz Words, Reizüberflutung und Co. ist das leider keine Selbstverständlichkeit mehr. Und als ob …
Digitalisierung im Reitsport: Wenn Roboter den Stall misten und die künstliche Intelligenz Sportpferde züchtet
NPZ: Beat Schenk übernimmt die Leitung der Jungpferdeausbildung
Das Nationale Pferdezentrum Bern begrüsst ab 1.1.2023 einen neuen Spitzenfahrer im Team. Beat Schenk, aktueller Schweizermeister im Zweispänner, wird neu die Leitung der Jungpferdeausbildung übernehmen. Als stellvertretender Bereichsleiter für den …
In der Not wird bei sich selbst gespart
Mit zwei Umfragen wollte die «Kavallo»-Redaktion herausfinden, welche Auswirkungen die aktuelle Wirtschaftslage auf die Schweizer Pferdehaltung haben könnte. An der Umfrage für private PferdehalterInnen haben 223 Personen teilgenommen, an jener …
Premiere des SWISS Horse Profi(t) Day
Der SWISS Horse Professionals (SHP), der Berufsverband der Pferdebranche, bietet mit dem SWISS Horse Profi(t) Day neu eine halbjährlich stattfindende Tagung für in der Pferdebranche tätigen Personen, um sich auszutauschen …
Die Swiss Horse Professionals sind neu in Bern zuhause
In diesem Frühjahr wählten die Mitglieder des Verbands der Schweizer Pferdeprofis (Swiss Horse Professionals, SHP) mit Sascha Stauffer und Patricia Volpez einen neuen Präsidenten und eine neue Vizepräsidentin. Die Neuwahlen …
Suisse Elite Fohlenauktion erstmals hybrid am Zurich Youth Masters
Der Verein Schweizer Sportpferde VSS/ACSS und das Organisationskomitee des Zurich Youth Masters freuen sich, ihre Zusammenarbeit bekannt zu geben. Die 29. Suisse Elite Fohlenauktion des VSS/ACSS findet am Samstag, August …
Einzigartiger Sattel für Reittherapie
Dank eines speziell konzipierten Sattels könnten Menschen mit Lähmungen erstmals selbständig auf einem Pferd sitzen. Dies ist nur eines der Projekte, welche die neugegründete Stiftung ProTerapia fördern will. Ziel ist …
PferdewartInnen EBA – Verschiedene Kompetenzen sind gefragt
Ein Pferdewart und zehn Pferdewartinnen EBA durften am Strickhof Wülflingen ihre Berufsatteste in Empfang nehmen. Text: Ursina Berger Elf Pferdewart*innen durften letzte Woche eine festliche Schlussfeier mit ihren Angehörigen, Berufsbildnern …
Grosses Interesse am Label «Der Gute Stall»
Über 30 Betriebe haben die Unterlagen «Der Gute Stall» 2021 angefordert, bis zum Anmeldeschluss Ende Juni sind 18 Anmeldungen eingereicht worden. Eine Rekordzahl in der seit 2016 alljährlich durchgeführten Aktion, …
FN-Studie zu Corona: Ansteckungsgefahr in Reithallen gering
Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, sich beim Reiten mit dem Coronavirus zu infizieren? Diese Frage hat sich seit Beginn der Corona-Pandemie wohl jede*r Reiter*in schon gestellt. Dass die Ansteckungsgefahr in …