Die Road Coach Blümlisalp der Eidgenössischen Pferderegie-Anstalt in Thun war einst der Wagen der Generäle und Bundesräte gewesen, wenn im Rahmen des Concours Hippique Thun der Wagenkorso für Zuschauer entlang den Strassen sorgte. Und was vor 70 Jahren der Fall gewesen war, wiederholte sich nun am von der Fahrgruppe Innerschweiz organisierten Traditions-Turnier Rothenburg. Fast 40 Gespanne vom Ein- und Zweispänner über das Tandem bis zum Fünfspänner nahmen dieses Jahr daran teil und sorgten im Städtchen Sempach für grosses Zuschauerinteresse. Fuhr die Blümlisalp einst an der Spitze des Corsos, war sie nun für den Abschluss besorgt. Denn sie war unbestreitbar der Höhepunkt und wurde auch von Berner Dragonern eskortiert. Aus Bern kam der in Paris gebaute Wagen 1959 ins Verkehrshaus Luzern, wurde dann aber vor einigen Jahren in ein Lagerhalle abgeschoben. Franz Knüsel, dem Besitzer der Kutschensammlung Rothenburg, ist es gelungen, den bestens erhaltenen Wagen aus der Versenkung als Leihgabe in seine Sammlung aufnehmen zu können. Und besser als von Meisterfahrer Daniel Würgler mit den vier Kladruber Schimmeln gelenkt, hätte die Blümlisalp nicht auf die Strasse zurückfinden können.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.