Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/redesign.kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 829 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/redesign.kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 830 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/redesign.kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 831

Mit Fragen an den Tierarzt, die Funktionäre und Reiter bis hin zu den Medien suchte die von der Dressur Akademie Silvia Iklé organisierte Podiumsdiskussion «Reiten, Richten, Regulieren: Wo liegt das Mass?» nach Antworten und Ansätzen, wie  der Dressursport fair und spannend zu gestalten sei. Eingebettet war das Zusammentreffen erfahrener Akteure in einen weiteren Anlass von Frank Hennings Tournée «Die Alten Meister». Der erfahrene Pferdemann lässt der Theorie an seinen Veranstaltungen stets auch einen praktischen Teil folgen. Diesmal waren es drei Pferde auf unterschiedlichen Ausbildungsstufen aus dem süddeutschen Gestüt Birkhof, die unter ihren schön sitzenden Reiterinnen von Heike Kemmer unterrichtet wurden. Unter «Korrektes Reiten – verbessern und bewerten von Lektionen» war das Live-Pferdetraining gestellt und setzte damit das um, was vom FEI-Richter Christof Umbach, FEI-Steward Thomas Häsler, FEI-Tierarzt Marco Hermann, dem früheren NZZ-Journalisten Peter Jegen und der Dressurreiterin Heike Kemmer während des zweistündigen Podiumsgesprächs zum Ausdruck gebracht wurde. Der Dressur Akademie Iklé ist es auf jeden Fall ein weiteres Mal gelungen, eine sich für Entwicklungen im Dressursport interessierende Zuhörerschaft mit wertvollen Anregungen zu bedienen.

NEWSLETTER
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.

Recommended Articles

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert