Maikel van der Vleuten hat mit seiner elf Jahre alten Stute Dana Blue alles gegeben – und er hat vor einem frenetisch applaudierenden Publikum das Heimspiel auf der top(s)modernen Pferdesportanlage von Jan Tops in Valkenswaard gewonnen (0/36,80). In der 15. von 18 Etappen der Longines Global Champions Tour ist der Belgier Olivier Philippaerts mit seiner 13-jährigen Stute H & M Legend of Love Zweiter gewordenn (0/37.34) vor dem Franzosen Kevin Staut mit dem Wallach For Joy van´t Zorgvliet HDC (0/37,44).
Acht von 30 Startern hatten sich durch einen fehlerfreien Umlauf über den 1,60 m Fünf-Sterne-Parcours für das Stechen qualifiziert. Der italienische Parcourschef Ulliano Vezzani machte es den Reitern und deren Pferden auf dem grossen Sandplatz der Tops International Arena, der eigentlichen Heimat von Longines Global Champions Tour und Global Champions League, wirklich schwer. Das war ganz nach dem Willen des Hausherren Jan Tops, der kleinere, spannende Starterfelder bevorzugt, wenn es um ein Preisgeld von 300’000 Euro geht. Van der Vleuten durfte sich über den Gewinnsumme von 99 000 Euro freuen. Da er bereits den LGCT Grand Prix von Monaco gewonnen hatte, kam damit der zweite Olivier Philippaerts zum begehrten Startplatz für den Super Grand Prix bei den GC Playoffs im November in Prag, wo es dann zum zweiten Mal nach 2018 um eine Ausschüttung von über zehn Millionen Euro geht. Pieter Devos (266) führt weiterhin in der Gesamtwertung der Serie vor Ben Maher (252) und Kevin Staut (239).
In der Global Champions League ging es noch einmal darum, kräftig Punkte zu sammeln und sich eine gute Ausgangsposition vor den GC Prag Playoffs im November in Prag zu sichern. Denn die besten vier Teams dürfen die erste Runde überspringen und ins Viertelfinale einsteigen. Auf der Zielgeraden dorthin gewann am Nachmittag das Team New York Empire vor den St. Tropez Pirates und den Paris Panthers. In der Gesamtwertung führen nun die London Knights (272) gemeinsam mit den St. Tropez Pirates (272) vor den Shanghai Swans (260).
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.