Viel, sehr viel hat sich in den vergangenen Jahren im Stallbau zu besseren Haltungsbedingungen verändert. Nicht in erster Linie unter dem Druck von Gesetzen und Verordnungen, sondern aus der Einsicht heraus, den Pferden zu einem artgerechteren Leben zu verhelfen. Das Potential ist aber noch nicht ausgeschöpft, wie an einem Stallseminar an der PFERD in Bern zu hören war. Denn es wird als eine Aufgabe von uns Menschen angesehen, die Haltung und das Umfeld so zu gestalten, dass das Pferd diese Bedürfnisse in ausreichender Form befriedigen kann. Am von BauernZeitung, PFERD und Kavallo organisierten Stallseminar «Wenn Pferde bauen könnten» wurde ausserdem die Durchführung eines Stallwettbewerbs «Der gute Stall» angekündigt. Beabsichtigt wird damit, beispielhafte Haltungsformen und Detaillösungen bekannt und gute Ideen publik zu machen. Dadurch wird eine Öffentlichkeitswirkung erreicht, die zur Verbesserung der Pferdehaltung beiträgt.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.