Das Glück ist den Lipizzanern weiter hold! Das Lipizzanergestüt Piber hat eine UNESCO Auszeichnung erhalten. Das jahrhundertealte Wissen um die Zucht der wunderbaren weissen Pferde im steirischen Gestüt Piber wurde zum nationalen immateriellen Kulturerbe der UNESCO ernannt. Der Lipizzaner ist die älteste Kulturpferderasse Europas, die seit der Renaissance ungebrochen nach traditioneller Art gezüchtet wird. Dahinter steht ein umfangreiches Wissen um Zucht, Haltung und Ausbildung der Pferde, das seit mehr als 400 Jahren von Generation zu Generation – im wesentlichen mündlich – weitergegeben wird. Träger dieses Wissens in Österreich sind die MitarbeiterInnen des Lipizzanergestüts Piber, das seit 1920 Lipizzaner für die Spanische Hofreitschule in Wien züchtet. Seit Dezember ist ja auch bereits die Tradition der Hohen Schule und Klassischen Reitkunst der Spanischen Hofreitschule internationales UNESCO Kulturerbe der Menschheit. Um Pferde und Reiter aus dem berühmten Reitinstitut sehen zu können, muss man heuer nicht einmal nach Wien fahren: Vom 10.–12. Juni gastiert das Ballett der weissen Hengst in Zürich.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.