Am zweiten Wettbewerbstag standen beim Doppelchampionat im österreichischen Ebreichsdorf die Pflichten für die Gruppen der Junioren und Senioren sowie die ersten Küren für die Junioren auf dem Programm. Sowohl bei den Junioren als auch bei den Senioren machten sich erwartungsgemäss die starken Teams aus Deutschland, der Schweiz und Österreich die Plätze eins bis drei untereinander aus – lediglich die Reihenfolge variierte. Auf EM-Goldkurs liegt in Ebreichsdorf bei den Senioren nach der Pflicht Lütisburg. Österreich liegt auf Platz zwei vor Deutschland, mit dem heute in Köln lebenden Schweizer Patric Looser als Longenführer. Waren es im Gruppenwettbewerb der Junioren die Deutschen, die sich vor Österreich und der Schweiz – an die WM gefahren sind die Töstaler mit Corinne Bosshard als Longenfführerin – auf Platz eins setzten, so sind bei den Senioren nun die Plätze eins und drei getauscht. Lütisburg mit Longenführerin Monika Winkler-Bischofberger liegt mit knapp zwei Zehntel in Führung, die drei in Front liegenden Gruppen trennen keine drei Zehntel voneinander. Bei den WM-Junioren der Frauen konnten sich die beiden Schweizerinnen Sarah Lindner (6.) und Samira Garius (8.) in der Pflicht eine gute Ausgangslage für die kommenden Prüfungen sichern. Bei Männern Junioren sicherte sich Cedric Hofer mit dem 15. Platz die Teilnahme für den zweiten Durchgang.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.