Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/redesign.kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 829 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/redesign.kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 830 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/redesign.kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 831

Für den Weltcup-Sieger von 2017, den Holländer Hans Peter Minderhoud, war der Sieg in Mechelen der erste Weltcup-Etappensieg seit bald zwei Jahren. Damals sass er noch im Sattel seines Finalsiegers von 2016, Flirt ex Flirt de Lully CH. Um den ist es seither still geworden. Sein neues Spitzenpferd ist der lackschwarze KWPN-Hengst Dream Boy v. Vivaldi-Ferro. Mit ihm war er in London erster Sieger des neu ausgedachten Kurz-Grand Prix und Dritter in der Weltcup-Kür. In Mechelen gewannen sie zuerst  den Grand Prix  und einen Tag später auch die Kür, für die ihm die Richter 83,665 Prozent gaben. Die Deutsche Helen Langehanenberg kam mit Damsey auf 82,880 Prozent vor der Portugiesin Maria Caetano mit Coroado (80,16). In der Gesamtwertung des Weltcup-Rankings führen aktuell Benjamin Werndl und Dorothee Schneider mit je 65 Punkten gleichauf das Feld der Westeuropa-Liga an. Hans Peter Minderhoud schob sich auf Rang drei vor, zusammen mit Maria Caetano. Helen Langehanenberg folgt auf dem fünften Platz. Frederic Wandres ist Sechster vor Morgan Barbancon-Mestre, Fabienne Müller-Lütkemeier, Patrik Kittel und Daniel Bachmann Andersen.

NEWSLETTER
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.

Recommended Articles

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert