Deutschlands Dressurreiter sind wieder Team-Olympiasieger. Nach einer Unterbrechung im Jahr 2012 knüpften in Rio de Janeiro Isabell Werth mit Weihegold OLD, Dorothee Schneider mit Showtime FRH, Kristina Bröring-Sprehe mit Desperados FRH und Newcomer Sönke Rothenberger mit Cosmo mit einem überzeugenden Sieg an die von 1984 bis 2008 dauernde Goldserie deutscher Dressurteams an. Deutschland kam auf 81,936 Prozent, Platz zwei ging an Grossbritannien (78,595) vor den USA (76,667). Ohne Medaillen blieben die Holländer (75,517). Um Einzelgold können die besten 18 Paare am Montag antreten. Will Charlotte Dujardin ihren Titel verteidigen, dürfen ihr keine Fehler mehr wie im Spécial passieren, wo Isabell Werth mit 83,711 Prozent zu überzeugen wusste. Auf über 80 Prozent kamen auch Dujardin, Dorothee Schneider, Kristina Broring-Sprehe und die Amerikanerin Laura Graves.
Mit dem 24. Platz im Grand Prix Spécial haben Marcela Krinke Susmelj und der 15-jährige Molberg ihren ersten Olympiaeinsatz in Rio abgeschlossen. Ihr Ziel war der Einzug in den Kür-Final der 18 Besten gewesen, das letzte Quentchen Entschlossenheit habe wohl gefehlt, hält Marcela Krinke auf ihrer Homepage fest. Das Paar kam auf 72,887 % im Spécial.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.