Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/redesign.kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 829 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/redesign.kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 830 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/redesign.kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 831

Zwei Schweizer Siege gab es an den Munich Indoors zu feiern. In der letzten Prüfung am Samstagabend, dem MUNICH INDOORS Gold-Cup, wo der Sieger echtes Gold gewinnt, kam es zu einer kuriose Entscheidung, denn von den sechs Startern im Stechen leisteten sich die ersten fünf Springfehler. So hatte der letzte Starter, der erst 19-jährige Schweizer Edouard Schmitz, eine lösbare Aufgabe vor sich: Er musste mit Balenciana K fehlerfrei bleiben, ohne zu hohes Risiko im Tempo gehen zu müssen. Der Plan ging auf und der junge Eidgenosse freute sich sehr über den Sieg und pures Gold. Paul Estermann/Izeaux van Spieveld und Martin Fuchs/Karel VDB gehörten zu den «Vierern» und klassierten sich im 4. und 5. Rang.
Am Sonntagmorgen hatten die Amateure ihren grossen Auftritt in der SPOOKS-Amateur Trophy. In der Large-Tour landete Tamara Schnyder (SUI) einen Doppelsieg. Platz eins belegte sie mit Quinsten Ts, Zweite wurde sie mit Sanny.
Mit 76,766% gewann der Deutsche Benjam Werndl mit Famoso den Grand Prix Special mit klarem Vorsprung vor Ulrike Prunthaler/Barlgut’s Duccio und der Schweizer Kaderreiterin Birigt Wientzek Pläge/Robinval. Im GP war sie Vierte gewesen.

NEWSLETTER
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.

Recommended Articles

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert