Einen Auftakt nach Mass ist der Schweizer Springreiterequipe in die Nationenpreis-Serie geglückt. Das Team von Equipenchef Andy Kistler gewann im französischen La Baule den ersten Nationenpreis der Saison in der Westeuropa-Liga mit 4 Punkten vor Belgien auf Rang zwei mit 5 und Frankreich mit 8 Punkten. Steve Guerdat mit Albführen’s Bianca sowie Niklaus Rutschi mit Cardano CH blieben mit überzeugenden Leistungen zwei Mal fehlerfrei, Paul Estermann im Sattel von Lord Pepsi musste im ersten Umgang 4 Fehlerpunkte in Kauf nehmen, war dann aber im zweiten Umgang auch makellos. Das vierte Schweizer Paar, der Youngster Bryan Balsiger mit Clouzot de Lassus, kam mit je zwei Abwürfen aus dem Parcours und lieferte damit das Streichresultat.Dieser Sieg ist für die Schweiz eine sehr gute Ausgangslage für die nächsten zählenden Nationenpreise in Rom und St.Gallen, wo ein Saisonsieg auf heimischem Boden von Equipenchef Andy Kister zum Saisonziel erklärt worden ist.
Nach dem ersten Umgang lagen die Schweizer mit den Belgiern mit je 4 Punkten gleichauf. Ein Punkt für Zeitüberschreitung vom Belgier Pieter Devos mit Claire Z im zweiten Durchgang entschied dann aber zugunsten der Schweizer, die mit 0 Punkten den zweiten Umgang abschlossen. Denn Steve Guerdat brillierte mit Albführen’s Bianca als letzter Reiter der Prüfung mit guten Nerven und realiserte den zweiten Nuller.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.