Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/redesign.kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 829 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/redesign.kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 830 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/redesign.kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 831

Mit der Silbermedaille kehrt der Berner Lukas Heppler vom Weltcupfinale der Voltigierer in Dortmund zurück. Schlagen lassen musste er sich nur von Jannis Drewell, der vor heimischen Publikum beide Runden souverän für sich entschied. Mit dem zweiten Platz verhinderte Heppler einen totalen Deutschen Triumph, folgten doch auf den Plätzen 3 und 4 Jannik Heiland und Daniel Kaiser. Bei den Frauen gewann erwartungsgemäss Anna Cavallero aus Italien vor Kristina Boe (Deutschland). Die beiden Schweizerinnen Nadja Büttiker und Pascale Wagner belegten die Plätze vier und sechs. Im Pas de Deux ging die Goldmedaille ebenfalls nach Italien: Die favorisierten Silvia Stopazzini und Lorenzo Lupacchini gewannen vor den Deutschen Torben Jacobs und Theresa Sophie Bresch; die Schweizerinnen Zoe Maruccio und Syra Schmid schlossen auf dem vierten Platz ab. Zum Niveau des Weltcupfinals meinte FEI-Voltigedirektorin Bettina de Rahm: «Wir von der FEI sind sehr stolz auf den Final wie die Athletinnen und Athleten. Alle Finalisten stehen auf höchstem Niveau und es ist extrem schwierig geworden, die Finalteilnahme zu schaffen.»

NEWSLETTER
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.

Recommended Articles

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert