Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/redesign.kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 829 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/redesign.kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 830 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/redesign.kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 831

Was ist zu tun, wenn der Sattel verrutscht ist? Absitzen, Gurt lösen, Schabracke und Sattel neu in die richtige Lage ziehen, Gurt anziehen und aufsitzen. Wer sich ganztägig mit dem Pferdesport wie der Schweizerische Verband für Pferdesport SVPS auseinandersetzt, muss das ein vertrautes Prozedere sein, auch wenn es zu einem solchen Vorkommnis bei korrekten Vorbereitungen eigentlich gar nicht kommen sollte. Im Hinblick auf die nächste Mitgliederversammlung vom 1. April scheint der SVPS-Vorstandssattel aber stark verrutscht zu sein. Grund sind von den beiden grossen Regionalverbänden OKV und ZKV zuhanden der Präsidentenkonferenz eingereichten Anträge, über die sich in einer Mitteilung der gesamte Vorstand  erstaunt und verärgert zeigt. Erstaunt kann er allerdings nur sein, wenn er den Verlauf der letzten Mitgliederversammlung im vergangenen Herbst aus der Erinnerung gelöscht hat. Mit einer Reaktion war zu rechnen, denn von OKV-Präsident Michael Hässig war dies angekündigt worden: «Der OKV hat an der Mitgliederversammlung des SVPS das Budget angenommen und gleichzeitig verkündet, dass dies kein Freipass für den Vorstand sei, sondern zu Gunsten des Sportes erfolge und nun aber die Strategie angepasst werden müsse. Mit den beiden Anträgen kommt der OKV seiner Ankündigung nach.» Der OKV möchte eine Regionalverbandskonferenz bilden, an welcher in Zukunft die anstehenden Geschäfte mit Ausnahme der Wahlen und Finanzen entschieden werden sollen. Jeder Regionalverband hätte darin eine Stimme. Und sollte einer mit dem Mehrheitsvotum nicht einverstanden sein, könnte er ein Veto einlegen und das Geschäft würde dann wie bis anhin von der Mitgliederversammlung entschieden werden.
Ein andere Strategie schlägt der ZKV ein, der nach der erwähnten Mitgliederversammlung zusammen mit dem OKV ein Papier ausgearbeitet hat, wie die Regionalverbände zu einem besseren Mitspracherecht kommen können. Dazu ZKV-Präsident Bruno Invernizzi: «Wir wünschen uns eine bessere Information durch den Verband. Das soll mit einer Ablage-Datenbank erfolgen, auf die alle Präsidenten der Mitgliederverbände Zugriff haben.» In einer solchen Datenbank könnten die Prozesse mitverfolgt werden, sodass man stets auf dem aktuellen Stand wäre und sich nicht erst dann äussern könnte, wenn der Antrag schon fertig vorliege. «Wir erhalten diese Unterlagen immer zu spät», klagt der neue ZKV-Präsident. Vehement weisst er deshalb den Vorwurf von SVPS-Präsident Charles Trolliet zurück, dass es mehr ein Machtspiel als ein konstruktiver Beitrag sei. Viele anwesende Vereine haben an der Präsidentenkonferenz jedoch die Idee der Datenbank begrüsst. Zu einem Spiel um die Macht muss es ohnehin gar nicht kommen, die liegt jetzt schon bei den grossen Regionalverbänden.

NEWSLETTER
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.

Recommended Articles

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert