Viel schneller als wie wie noch an der Delegiertenversammlung angekündigt, hat der Vorstandsausschuss des SVPS eine neue Veterinärkommission gewählt. Wurde damals noch mitgeteilt, dass der Vorstand an seiner Sitzung vom 5. April 2019 beschloss habe, die Wahl der Veterinärkommission auf die kommenden Wochen zu vertagen, da die Kandidaturen erst relativ kurzfristig eingegangen seien. Der Vorstand wolle sich Zeit nehmen, die Bewerber zunächst in persönlichen Gesprächen näher kennenzulernen.? Doch bereits letzte Woche hat der Vorstandsausschuss nun die Kandidaten, die von verschiedenen Mitgliederverbänden als Mitglieder für die neue Veterinärkommission empfohlen wurden, gewählt. Die neue Vetko setzt sich zusammen aus:
• Dr. med. vet. Marco Bryner aus Zürich
• Dr. med. vet. Pierre-Alain Glatt aus Rolle
• Dr. med. vet. Gabriela Kaupp aus Basel
• Dr. med. vet. Yann Panchaud aus Tschugg
Pierre-Alain Glatt wurde als erfahrenster Tiermediziner unter den Kandidaten zum Präsidenten bestimmt. Der dreisprachige Waadtländer ist in Pferdesportkreisen eine bekannte Persönlichkeit und amtet seit vielen Jahren als FEI-Veterinär in den Disziplinen Springen, Dressur, Concours Complet und Fahren sowie als Turniertierarzt auf nationaler Ebene. Er hat sich im SVPS schon früher als Disziplintierarzt und in anderen Rollen verdient gemacht.?Die anderen drei Mitglieder bringen junges Blut und grosse Motivation mit in das Gremium. Sie sind alle als Turniertierärzte tätig und dem Pferdesport seit vielen Jahren verbunden.?Der SVPS freut sich auf die Zusammenarbeit mit diesem Expertenausschuss, der seine Aktivitäten per sofort mit viel Elan aufnehmen wird. Wie alle andern Kommissionen auch, muss die Vetko im kommenden Herbst an den Gesamtwahlen für die nächste Legislatur von vier Jahren vom Vorstand bestätigt werden.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.