#Solidarität brauchen aktuell die Pferdebetriebe, die wegen dem #Lockdown nun nicht mehr unterrichten dürfen oder keine Therapien mehr durchführen können. Da Reitschulen und Ponyhöfe für die Reitnachwuchs-Förderung extrem wichtig sind und auch pferdegestützte Therapien in Zukunft verfügbar sein sollten , ist seit dem 19. März eine Plattform für Patenschaften online, welche die Kavallo-Redaktion ehrenamtlich programmiert hat und betreut. Auf dieser können Reitschulen, Ponyhöfe und Anbieter von pferdegestützten Therapien selber Einträge erstellen und um Spenden bitten. Zur Plattform geht es hier: kavallo.ch/campaigns.
Reitschulen und Ponyhöfe sind die Nachwuchs-Schmieden des Reitsports. Überleben zu wenige die Corona-Krise, fehlt einer ganzen Sportsparte der Nachwuchs. Ein Fussballclub kann einfach eine Pause einlegen und nachher weitertrainieren, die Sponsorengelder decken wohl bei den meisten Clubs die Infrastruktur und Trainer können Verdienstausfall anmelden. Nachwuchsreiter können ohne Schulpferde ihr Training nicht wieder aufnehmen.
Viele kleine Spenden summieren sich
Spenden kann man so viel wie man möchte oder so wenig wie man kann.Das Geld überweist man direkt an die Pferdebetriebe, die damit einen Zustupf an den kostspieligen Unterhalt ihrer Schul- oder Therapiepferde und Ponyherden erhalten. Die Spendenaktion ist gut angelaufen, siehe „So hilft die laufende Spendenaktion„, doch täglich treffen nicht nur weitere Spenden, sondern auch neue Spendenaufrufe von in Not geratende Pferdebetrieben ein. Bitte helfen Sie mit, dass auch nach der Corona-Krise Kinder und Jugendliche noch reiten lernen können und besondere Menschen die so wichtige besondere Reittherapie erhalten dürfen. Die Redaktion dankt Ihnen von Herzen für Ihre Unterstützung gleich welcher Form, auch fürs Teilen und Empfehlen in Ihrem Umfeld.
Siehe auch:
https://kavallo.ch/2020/04/07/60-000-franken-spendentotal-fuer-die-kavallo-spendenaktion/
Mehr zum Thema Corona-Krise
Fast 3500 Unterschriften in nicht einmal 24 Stunden
Petition Fairness für die Schweizer Pferdebranche
Aktuelle Antworten rund um das Corona-Virus und Pferde-Haltung
Ab auf die Weide? Strategien für mehr freien Auslauf in Pferdebetrieben
Corona-Krise: Fütterung der Bewegung anpassen
Taggeld-Lösung für Selbstständige da!
Patenschaften für geschlossene Reitbetriebe/Ponyhöfe
Ausmal-Vorlagen und Malwettbewerb für Ponyhof-Kinder Zuhause
Noch mehr auf eigene Sicherheit achten als sonst
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.
[…] Zeit für Solidarität – Spendenplattform für Pferdeunternehmen […]
[…] Zur Spendenaktion: Zeit für Solidarität […]
[…] über 60 000 Franken wurden im Rahmen der Kavallo-Spendenaktion für Reitschulen, Therapiebetriebe und Ponyhöfe in Not gespendet. Doch noch immer gehen einige Betriebe vollkommen leer aus. Hier die heute […]
[…] Spendenaktion für Reitbetriebe […]
[…] Franken monatlichen Kosten jetzt vollkommen allein da. Zwar läuft seit Beginn des Lockdowns eine Spendenaktion für Reitbetriebe, bei der über 80000 Franken gesammelt wurden, aber verteilt auf die 56 teilnehmenden Reitschulen […]
[…] Spendenaktion für Reitbetriebe […]